Title

Tierheim-Tick enthüllt:

Was dort täglich gemacht wird, versäumen die meisten

Warum Hunde dort oft entspannter sind - und wie Sie das ganz einfach zu Hause nachmachen können (Anleitung unten)

  • von Joana Mitrich

    schlaudog Redakteurin

Veröffentlicht: 04.07.25

Tierheime gelten oft als traurige Orte. Viele denken: gestresste Hunde, zu wenig Auslauf, zu viel Lärm. Doch Insider sagen: Manche Hunde sind dort sehr entspannt.

 

Wie kann das sein?

 

Die Antwort ist überraschend – und für viele Hundebesitzerinnen ein echter Augenöffner: Es liegt an einem einzigen, festen Ritual.
 

„Wir gehen nicht nur mit den Hunden Gassi – wir trainieren ihren Kopf. Täglich.“, erzählt Sabrina R. (41), Mitarbeiterin im Tierheim Nürnberg.

Der unterschätzte Schlüssel: Aufgaben!

Viele Halter:innen setzen auf Bewegung: Ball werfen, lange Spaziergänge, Action. Doch was in Tierheimen längst Standard ist, fehlt zu Hause oft komplett:

 

Mentale Beschäftigung.
Denn: Hunde brauchen nicht nur Bewegung – sie brauchen Aufgaben.

 

„Ein Hund, der mental beschäftigt ist, wird ruhiger, ausgeglichener und selbstsicherer“, so Tierpsychologin Tina Schwarz.

 

„Geistige Auslastung wirkt tiefer als bloßes Rennen.“

So machen es die Profis - und Sie können es auch

Was im Tierheim täglich passiert, ist simpel: Denkspiele. Suchaufgaben. Kleine Rätsel mit Belohnung.

 

Die gute Nachricht: Das geht auch zu Hause – ohne Vorkenntnisse oder teures Equipment.

🧠 Denkspiel zum direkt ausprobieren

Die Handtuchrolle

Ziel:
Der Hund soll das Leckerli aus einem zusammengerollten Handtuch „auswickeln“.
 

Sie brauchen:

  • Ein sauberes Handtuch (mittelgroß)
  • Mehrere kleine Leckerlis

So geht’s:

  1. Vorbereitung:
    Legen Sie ein Leckerli ans untere Ende des Handtuchs.
     
  2. Einrollen:
    Rollen Sie das Handtuch langsam auf, während Sie alle paar Umdrehungen ein weiteres Leckerli hineinlegen.
     
  3. Los geht’s:
    Legen Sie Ihrem Hund das Handtuch hin und geben Sie ein Signal wie „Such“ oder „Los“. Er soll nun versuchen, mit Schnauze und Pfoten die Leckerlis zu erreichen, indem er das Handtuch entrollt.

Mehr Ideen und Inspiriation für geistige Beschäftigung in der schlaudog Spielesammlung.

  • 42 Denk- und Schnüffelspiele für jede Tageszeit
     
  • Kein Zubehör nötig – funktioniert mit Alltagsgegenständen
     
  • Für Anfängerinnen, Familien & Hunde jeden Alters
     
  • Dauer: 5–15 Minuten – Wirkung für Stunden

schlaudog
Spielesammlung

inkl. 2 Geschenke

+24.000 Leserinnen

Verfügbarkeit prüfen

schlaudog's Spielesammlung

€29,97
€42,81

 42 raffinierte Denkspiele für Zuhause

Mehr Auslastung in kürzerer Zeit

inkl. 2 kostenloser Geschenke

Anzahl