Title

THERAPEUTEN WARNEN:

So werden Hunde psychisch krank – ausgerechnet durch Gassigehen!

Was viele Halter falsch machen – und wie man es einfach besser macht

  • von Joana Mitrich

    schlaudog Redakteurin

Veröffentlicht: 26.06.25

Für viele ist es das tägliche Ritual: Leine, Schuhe, raus. Gassi gehen gehört zum Hundeleben wie das Fressen – sollte man meinen. 

Doch jetzt schlagen Verhaltenstherapeuten Alarm: Übertrieben langes Gassigehen kann psychischen Stress fördern - und sogar Krankheitszeichen verursachen.

 

Hundetrainerin Tina Schwarz dazu:

„Je mehr relevante Reize erscheinen, desto mehr Leistung muss dein Hund […] erbringen. Werden es zu viele relevante auf einmal entsteht eine Reiz‑überflutung und dein Hund ist überfordert. Sein Stresslevel steigt enorm an.“

⚠️ Checkliste: Ist dein Hund (geistig) überfordert?

Wenn zwei oder mehr Punkte zutreffen, lohnt es sich, die Auslastung zu überdenken:

 Dein Hund schläft schlecht oder ist nachts unruhig

Nach dem Spaziergang wirkt er aufgedrehter statt müde

Er klaut Dinge, zerstört Spielzeug oder Möbel

Er folgt dir ständig in der Wohnung, kommt schlecht zur Ruhe

Er wirkt nervös, schnell ablenkbar oder bellt grundlos

Die Lösung ist überraschend einfach:

Statt drei Stunden Straße: lieber 1 Stunde + 15 Minuten mentale Beschäftigung mit gezielten Denkspielen.
Eine neue Spielesammlung sorgt derzeit für Aufsehen: die schlaudog Spielesammlung.

Das Besondere:

- 42 Denkspiele, die man in 10 Minuten mit seinem Hund spielen kann

- Keine Zusatzprodukte notwendig 

- Anfänger tauglich: Alles Schritt-für-Schritt erklärt

„Ich konnte es kaum glauben. Nach drei Tagen war mein Hund entspannter als nach 10 km Waldweg. Ich hab mich fast geschämt, wie viel ich vorher falsch gemacht hab“,

erzählt Hundemama Laura (29) aus Hamburg.

 

Die Spielesammlung zielt auf artgerechte Hundeauslastung ohne Druck. Der Hund lernt spielerisch sich zu fokussieren und Impulse zu kontrollieren. Dies wirkt sich auch auf das allgemeine Zusammenleben aus. 

Maria H. (38) aus Gießen:

„Ich war wirklich überrascht, wie viel Freude mein Hund Tommi mit den Spielen hatte. Dadurch, dass man die Denkspiele gemeinsam und miteinander spielt, habe ich das Gefühl, dass wir uns jetzt auch gegenseitig besser verstehen. Schade, dass ich die Spielesammlung nicht schon hatte, als er noch ein Welpe war.“

▶️ Redaktions-Tipp:

Die „schlaudog Spielesammlung“ ist aktuell zum Aktionspreis erhältlich – inklusive Bonusmaterial und 100 Tage Geld-zurück-Garantie.

schlaudog
Spielesammlung

inkl. 2 Geschenke

+24.000 Leserinnen

Verfügbarkeit prüfen

schlaudog's Spielesammlung

€29,97
€42,81

 42 raffinierte Denkspiele für Zuhause

Mehr Auslastung in kürzerer Zeit

inkl. 2 kostenloser Geschenke

Anzahl